Auf der Jagd nach Spitzenkräften – treffsicher in der Personalsuche.
Für Unternehmen – Unsere Leistungen
Executive
Search
Diskrete Direktansprache und nachhaltige Besetzung von Schlüsselpositionen.
Recruiting-
Strategien
Von der Profilschärfung bis zur Kandidatenwahl: massgeschneiderte Prozesse.
Branchenfokus & Netzwerk
Zugang zu Top-Kandidat:innen durch fundiertes Netzwerk und Marktkenntnis.

Über mich


Ihre Partnerin für erfolgreiche Personalbesetzungen
Ich bin Christina Bachmann-Roth – Jägerin aus Leidenschaft nicht nur im Wald, sondern auch im Beruf als Headhunterin und Partnerin bei Oprand&Partner. Ich habe langjährige Führungserfahrung auf CEO-Ebene, bin Verwaltungsrätin und Politikerin. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Fribourg (F), Milano (IT) und Bern (D) war ich im Verkauf und Marketing in der Chemie- und Konsumgüterbranche aktiv bis ich 2015 meine eigene Handelsfirma gründete. Nach erfolgreichem Verkauf und Integration meiner Firma, habe ich als CO-CEO weiter gearbeitet. Heute unterstütze ich Unternehmen dabei, genau die Menschen zu finden, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch kulturell passen. Als Partnerin bei oprandi & partner profitiere ich von einem der stärksten Netzwerke in der Schweiz – und von über 36 Jahren Erfahrung in Executive Search und Personalberatung.
Warum mit uns?

Persönliche Betreuung mit erfahrenen Partnern

Branchenspezifische Expertise

Netzwerk mit
Substanz

Klare Prozesse & Kommunikation

Mit wem wir arbeiten

Industrie
01
Wir finden Persönlichkeiten, die technisches Know-how mit Veränderungsfähigkeit verbinden.
Verbände
02
Wir besetzen Schlüsselrollen mit Menschen, die Politik, Struktur und Mitglieder zusammenbringen.
Verwaltung
03
Wir finden Führungskräfte, die Verantwortung tragen und Verwaltungsprozesse wirklich verstehen.
KMU
04
Wir bringen Persönlichkeiten ins Unternehmen, die mitdenken, anpacken und bleiben.

So arbeite ich – ein Fallbeispiel aus der Praxis
Fallbeispiel 1: Thema Bereich Ergebnis
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Industrie suchte eine neue Leitung für Operations – technisch anspruchsvoll, gleichzeitig stark teamorientiert und kulturell sensibel.
Was auf dem Papier einfach klang, entpuppte sich als komplexe Aufgabe: Die Person musste nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch ein Team durch eine sensible Übergangsphase führen.
Nach einem persönlichen Kennenlernen mit der Geschäftsleitung war klar: Es braucht mehr als Kompetenz – es braucht Persönlichkeit.
Ich führte eine gezielte Direktansprache durch, validierte Kandidat:innen persönlich und selektierte nicht nur nach Erfahrung, sondern auch nach Führungsstil und Wertehaltung.
Das Ergebnis:
Eine Besetzung, die nicht nur technisch überzeugt – sondern das Team stabilisiert, den Wandel mitträgt und Vertrauen geschaffen hat.
Heute sagt der CEO: „Nicht die beste Bewerbung hat überzeugt – sondern die richtige Person.

Fallbeispiel 2: Thema Bereich Ergebnis
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Industrie suchte eine neue Leitung für Operations – technisch anspruchsvoll, gleichzeitig stark teamorientiert und kulturell sensibel.
Was auf dem Papier einfach klang, entpuppte sich als komplexe Aufgabe: Die Person musste nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch ein Team durch eine sensible Übergangsphase führen.
Nach einem persönlichen Kennenlernen mit der Geschäftsleitung war klar: Es braucht mehr als Kompetenz – es braucht Persönlichkeit.
Ich führte eine gezielte Direktansprache durch, validierte Kandidat:innen persönlich und selektierte nicht nur nach Erfahrung, sondern auch nach Führungsstil und Wertehaltung.
Das Ergebnis:
Eine Besetzung, die nicht nur technisch überzeugt – sondern das Team stabilisiert, den Wandel mitträgt und Vertrauen geschaffen hat.
Heute sagt der CEO: „Nicht die beste Bewerbung hat überzeugt – sondern die richtige Person.

News
Strukturwandel in der Landwirtschaft: Zwischen Identität, Mut und Gestaltungskraft
Veränderung gehört zum Leben – gerade in der Landwirtschaft. Hier trifft sie auf Tradition, Emotion und den Wunsch nach Stabilität.Der...